BG elementBG element

1. Geltungsbereich und Zweck

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Visuno, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen, und dem jeweiligen Kunden.
Sie gelten für sämtliche Dienstleistungen von Visuno, insbesondere in den Bereichen:

  • Visuelle Medien
  • Social Media Management
  • Webentwicklung
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Digitale Werbekampagnen

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Visuno hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt (Art. 1 Abs. 1 OR).

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot von Visuno vom Kunden schriftlich, per E-Mail oder durch elektronische Signatur angenommen wird.
Auch eine konkludente Annahme durch Bestellung oder Inanspruchnahme der Dienstleistungen ist möglich (Art. 1 ff. OR).

Visuno behält sich das Recht vor, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei:

  • Zahlungsverzug
  • Fehlender technischer oder wirtschaftlicher Machbarkeit

3. Preise, Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zahlbar (Art. 75 OR).
Bei Zahlungsverzug gelten:

  • Verzugszinsen in Höhe von 5 % p.a. gemäss Art. 104 Abs. 1 OR
  • Das Recht von Visuno, Leistungen auszusetzen oder den Vertrag zu kündigen (Art. 107 ff. OR)

Visuno kann bei langfristigen Verträgen Preisänderungen mit 30 Tagen Vorankündigung vornehmen.

4. Leistungserbringung und Änderungen

Visuno erbringt alle Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und Fachkompetenz (Art. 398 Abs. 2 OR).

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien und können zu Mehrkosten und verlängerten Lieferzeiten führen.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Daten und Materialien vollständig und rechtzeitig bereitzustellen (Mitwirkungspflicht gemäss Art. 97 OR).

Der Kunde garantiert:

  • Dass die bereitgestellten Inhalte rechtmässig sind
  • Dass keine Rechte Dritter verletzt werden

Für daraus entstehende Schäden oder Ansprüche haftet allein der Kunde (Art. 41 ff. OR).

6. Haftung und Freistellung

Visuno haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind (Art. 100 OR).
Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

Visuno übernimmt keine Verantwortung für technische Ausfälle oder Störungen Dritter (z. B. Hosting, Google, Meta).

Der Kunde stellt Visuno von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtswidrigen Nutzung oder Verletzung von Rechten Dritter resultieren.

7. Datenschutz und Sicherheit

Personenbezogene Daten werden gemäss dem Datenschutzgesetz (DSG) und der DSGVO, sofern anwendbar, verarbeitet und auf Servern in der Schweiz (Infomaniak, Genf) gespeichert.

Der Kunde verpflichtet sich, Zugangsdaten sicher und vertraulich zu behandeln. Für Missbrauch haftet der Kunde selbst.

Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

8. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Immaterialgüterrechte bei Visuno (Art. 16 URG, Art. 9 Abs. 1 OR).

Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht für die vereinbarte Verwendung.
Weitergabe, Veränderung oder Veröffentlichung darüber hinaus sind nur mit schriftlicher Zustimmung von Visuno zulässig.

9. Vertragsdauer, Kündigung und Stornierung

Bei Dauerverträgen (z. B. monatliches Social Media Management) kann der Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden (Art. 404 OR, sofern anwendbar).

Bei Projektstornierung vor Beginn durch den Kunden ist Visuno berechtigt, bereits angefallene Aufwendungen zu verrechnen (Art. 377 OR).

10. Höhere Gewalt

Visuno haftet nicht für die Nichterfüllung vertraglicher Pflichten aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt, wie z. B.:

  • Naturkatastrophen
  • Cyberangriffe
  • Streiks
  • Ausfall Dritter (z. B. Hostinganbieter)

Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage, können beide Parteien den Vertrag fristlos kündigen.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
Gerichtsstand ist Winterthur, Schweiz, sofern kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand vorliegt (Art. 17 ZPO).

12. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine wirtschaftlich gleichwertige Regelung (Art. 20 OR analog).

Visuno ist berechtigt, Subunternehmer einzusetzen. Vertragsrechte dürfen vom Kunden nur mit schriftlicher Zustimmung übertragen werden.

Mitteilungen erfolgen rechtsgültig per E-Mail oder Post an die zuletzt bekannte Adresse.

13. Verwendung von Drittanbietern und Plattformen

Zur Vertragserfüllung verwendet Visuno auch Dienste Dritter, insbesondere Infomaniak (CH) und Webflow (USA) sowie weitere Softwarelösungen, Analyse- und Marketingtools.

Visuno übernimmt keine Haftung für Funktion, Verfügbarkeit oder Datenschutzkonformität dieser Drittanbieter.
Der Kunde anerkennt, dass die Nutzung dieser Dienste den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien unterliegt.

14. Tracking- und Analysetools

Im Rahmen der Marketingdienstleistungen kann Visuno nach Absprache folgende Tracking- und Werbe-Tools einrichten und/oder betreiben:

  • Google Analytics / Google Ads
  • Meta (Facebook / Instagram) Pixel
  • TikTok Pixel
  • Pinterest Conversion Tracking
  • LinkedIn Insight Tag
  • Weitere Tools gemäss Vereinbarung

Die datenschutzkonforme Einbindung dieser Technologien, insbesondere die Einholung von Einwilligungen durch ein Cookie-Banner, liegt in der Verantwortung des Kunden.
Visuno unterstützt bei der technischen Integration, haftet jedoch nicht für rechtliche Mängel in der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Pflichten (Art. 7 DSG; Art. 5 DSGVO, falls anwendbar).

15. Hosting, Verfügbarkeit und Backups

Websites des Kunden können über Infomaniak (Genf, Schweiz) oder Webflow (USA) gehostet werden.
Die Wahl des Hostings erfolgt im Rahmen des Angebots oder Projektvertrags.

Visuno bemüht sich um eine durchschnittliche Verfügbarkeit von mindestens 99 % im Jahresmittel. Für Ausfälle, Wartungsarbeiten oder Leistungsstörungen, die ausserhalb des Einflussbereichs von Visuno liegen, übernimmt Visuno keine Haftung (Art. 97 OR i.V.m. Art. 119 OR).

Visuno erstellt tägliche Backups der gehosteten Webseiten bei Infomaniak. Eine Wiederherstellung im Schadensfall erfolgt nach bestem Bemühen, ein Anspruch auf eine bestimmte Wiederherstellungsdauer oder vollständige Datenintegrität besteht nicht.

16. Referenznutzung

Visuno ist berechtigt, die im Rahmen der Zusammenarbeit erbrachten Leistungen – insbesondere Webdesigns, Kampagnen oder Logos – sowie den Firmennamen und das Logo des Kunden als Referenz auf der eigenen Website oder in anderen Marketingmaterialien zu verwenden.
Der Kunde kann dieser Verwendung jederzeit schriftlich widersprechen.